
Der Advent ist so voll mit Aufgaben, dass wir uns alle Tage mit mehr als 24 Stunden wünschten.
Zum Glück gibt‘s den Weihnachtsstern. Die folgenden DIY-Geschenkideen sind mit der Mini-Variante des Weihnachtsboten schnell gemacht. Ideal für die stressige Vor-Weihnachtszeit!

Ein Geschenk für Kaffee-Tanten
Einen Mini-Weihnachtsstern austopfen und in eine alte Kaffeetasse setzen. Die Zwischenräume polsterst du mit Moos auf, den Rand dekorierst du mit Zieräpfelchen. Der Geschenkanhänger besteht aus Pappe und Tortenspitze. Mit einem Stück Draht verankerst du die Kordel in der Tasse.
Noch schöner wird das Geschenk mit dem Löffel-Kerzenhalter. Er ist mit einer Zange so zurechtgebogen, dass man ihn an der Tasse einhängen kann. Die Kerze hält mit einem Tropfen Heißkleber auf dem Löffel. Oder auf einem speziellen Kerzenclip, den man an den Henkel klemmt.
Weihnachtsstern-Geschenkbox
Sechs Mini-Weihnachtssterne in drei verschiedenen Farben in eine Geschenkbox stellen und eine Schleife aus Satin-Band quer darüber binden.
Für die Luxus-Varianten die Weihnachtssterne in Übertöpfen platzieren.
Du kommst nicht dazu, Übertöpfe zu kaufen? Pack die Weihnachtssterne in kleine Gefrierbeutel ein oder kleide gleich die ganze Box mit Folie aus! Das schützt die Schachtel vor Flecken durch feuchte Erde oder auslaufendes Gießwasser.


Minis im Karton
Getränkekartons reinigen und den oberen Teil abschneiden. Den unteren Teil des Kartons knautscht du, bis sich die oberste Schicht mit einem Messer von den Ecken aus abtrennen lässt. Jetzt kannst du die Pappverpackung gestalten, zum Beispiel mit Farbe oder Filzstiften. Ein Einschnitt an den Ecken ermöglicht es, den Karton umzuklappen. Weihnachtssterne einstellen und einzeln oder zu mehreren im Set verschenken.
PS: Der Weihnachtsstern ist pflegeleicht, aber kälteempfindlich. Auf dem Weg zum Verschenken also warm einpacken.
Diesen und andere Tipps, die Weihnachtssterne über Wochen zum Strahlen bringen, findest du hier >>
