Bonn, 09.12.2019. Nicht vergessen: Am 12.12. ist Poinsettia-Day, der Tag des Weihnachtssterns. Seit mehr als 150 Jahren wird die Tradition in Amerika gepflegt. Ob als Liebesgruß, Freundschaftsbekundung, Entschuldigung, Genesungswunsch, Dankeschön oder einfach so: Es gibt viele Gründe, liebe Menschen speziell an diesem Tag mit einem Sternengruß zu überraschen.
Warum am 12.12.?
Nicht die einprägsame Zahlenkombination ist der Ursprung für den Poinsettia-Day. Vielmehr hat das Datum mit dem Mann zu tun, der das dekorative Potenzial des Weihnachtssterns als erster erkannte: Joel Roberts Poinsett. Der erste US-Botschafter in Mexiko war es, der den Weihnachtsstern vor etwa 200 Jahren von Mexiko in die USA einführte. Er starb am 12. Dezember 1851. Ein Jahr darauf erklärte der US-Kongress seinen Todestag zum „Poinsettia“-Day.

Was schenken?
Am Poinsettia-Day dreht sich alles um den Weihnachtsstern. Mit seinen sternförmigen, farbprächtigen Hochblättern ist die Pflanze in jeder Form ein schönes Geschenk, ob pur oder als dekorierte Topfpflanze. Auch Sträuße oder Gestecke mit geschnittenen Weihnachtssternen bereiten dem Beschenkten Freude. Fast wichtiger als viel Beiwerk ist jedoch der Gruß, der sich mit dem Geschenk verbindet.
Wen beschenken?
Mit einer Poinsettie können Sie jedem lieben Menschen eine Freude bereiten. Ob Liebesbekundung, Freundschaftsgruß, Entschuldigung, Genesungswunsch, Dankeschön oder einfach nur so, es gibt viele Gründe und Anlässe, einen Weihnachtsstern am 12.12. zu verschenken. Mit Accessoires und einer Verpackung, die dem Anlass gerecht werden, bekommen Sie die gewünschte Botschaft garantiert transportiert.
Deutsch
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Hrvatski
Italiano
Magyar
Nederlands
Norsk
Polski
Română
Slovenský
Slovenščina
Suomi
Svenska
Čeština
Ελληνική
Български
