×

Mit farbenfrohen Weihnachtssternen gegen den November-Blues

Kaum etwas eignet sich besser, um in Räumen eine behagliche Atmosphäre zu schaffen, als Pflanzen. Das gilt um so mehr, wenn diese so farbenfroh sind wie der Weihnachtsstern. Unsere DIY- und Dekoideen für den Herbst sind leicht nachzumachen und verbreiten garantiert gute Laune. Probiere es einfach aus.

Meine Güte, ist das grau draußen. Habt ihr auch das Gefühl, dass sich die Sonne in diesem Jahr besonders rar macht?

Von einem goldenen Herbst jedenfalls haben wir bisher noch nicht viel gemerkt. Doch auch wenn draußen alles grau in grau ist, solltet ihr euch nicht komplett zu Hause eingraben.

Denn auch jetzt tut ein Spaziergang an der frischen Luft der Seele gut, und in der Natur gibt es bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit viel Schönes zu entdecken.

Doch auch zuhause könnt ihr viel dafür tun, dass die kürzer werdenden Tage und das trübe Wetter euch nicht die Stimmung vermiesen. Ein perfektes Mittel gegen den November-Blues sind farbenfrohe Poinsettien. Denn anders als es der verbreitete Name „Weihnachtsstern“ vermuten lässt, lässt es sich mit der beliebten Zimmerpflanze auch sehr schön herbstlich dekorieren.

In Lachs, Gelb, Zimt, Rosé, Weiß oder Abricot sorgen die schönen Sterne für gute Stimmung und verwandeln mit ihren intensiv farbigen Hochblättern Räume in behagliche Rückzugsorte, die zum Entspannen und Wohlfühlen einladen.

Die „Herbststerne“ tragen so ausdrucksvolle Namen wie „Autumn Leaves“, „Cinnamon Star“, „Lemon Snow“ oder „Wintersun“.

Ihre Hochblätter entfachen ein regelrechtes Feuerwerk der Farben und erinnern an die bunten Blätter herbstlicher Laubwälder.

Dabei sind gerade die Herbststerne auch völlig unabhängig von Weihnachten äußerst dekorative Zimmerpflanzen, die sich in jedes Wohnumfeld einfügen und jeden Einrichtungsstil mitmachen.

Green Living und ein Hauch Boho-Chic mit Weihnachtssternen.Im Herbst und Winter sind Poinsettien eine ideale Ergänzung zu üppigen Grünpflanzen.

Zeit für Basteln – herbstliche DIY-Ideen mit Weihnachtssternen

Wenn die Tage kürzer werden und die Abende länger, verbringen die meisten von uns mehr Zeit zu Hause. Nutzt diese Zeit für Dinge, zu denen ihr sonst nicht kommt. Lest ein gutes Buch, kocht euch etwas Schönes, räumt euren Kleiderschrank auf oder bastelt euch eine schöne Raumdekoration. Wir haben gleich schöne herbstliche DIY-Ideen mit Weihnachtssternen für euch.

1.) Upcycling Pflanzenschaukel aus Kleiderbügeln

An Kleiderbügeln herrscht in den meisten Haushalten kein Mangel.

Warum also nicht einige davon in eine alternative Blumenschaukel verwandeln, die in der dunklen Jahreszeit zu einem Logenplatz für einen prachtvollen Weihnachtsstern wird?

Diese originelle DIY-Idee könnt ihr ganz einfach selbst umzusetzen.

Ihr benötigt lediglich drei Holzkleiderbügel mit Querstange, einen Akkubohrer, Schrauben, verschiedenfarbige Kordeln sowie stabile Schnur, um die Blumenschaukel an der Decke zu befestigen.

Und so wird’s gemacht: Legt die drei Kleiderbügel so übereinander, dass die Querstangen innen ein Dreieck bilden. Anschließend die Kleiderbügel an den Kontaktstellen mit Schrauben fixieren. Im nächsten Schritt je ein langes Stück Schnur unten an den drei Kleiderhaken befestigen. Für die Aufhängung müsst ihr die drei Schnurenden auf der gewünschten Länge zu einer Schlaufe verknoten. Zum Schluss die Kleiderbügel an verschiedenen Stellen mit farbiger Kordel in trendigen Farben umwickeln und die fertige Pflanzenschaukel an einem Haken an der Decke aufhängen. Fertig ist der Logenplatz für den Weihnachtsstern!

2.) Herbstlicher Türanhänger mit geschnittenem Weihnachtsstern

Mögt ihr es minimalistisch? Dann ist diese herbstliche Hängedekoration vielleicht etwas für euch.

Und so wird’s gemacht:

Aus Kunstleder eine Lasche schneiden und um einen Ring legen. Mit einer Öse verschließen, ein Lederband zum Aufhängen durch die Öse ziehen. An der oberen Mitte mit einer naturbelassenen Schnur ein getrocknetes Ahornblatt anbringen, bei dem ihr mit weißer Tusche die Blattnerven nachzeichnet. Im unteren Bereich ein Reagenzglas als Vase für den geschnittenen Weihnachtsstern anbringen und zum Schluss noch einen Lärchenzweig dazu binden.

3.) Pflanzschale mit Mini-Weihnachtssternen

Die große Pflanzschale mit apricot-, rosa- und lachsfarbenen Mini-Poinsettien, Tradescantia, Blattbegonien und Calathea ist ein schöner Blickfang in der dunklen Jahreszeit.

Durch die Kombination von Weihnachtssternen und Blattschmuckpflanzen lässt sie sich besonders harmonisch mit anderen Grünpflanzen kombinieren.

Besuch uns auch auf Facebook, Pinterest und Instagram.