×

Sechs besondere DIY Adventskranz-Ideen mit dem Weihnachtsstern

In den folgenden DIY-Ideen findest du Inspiration für selbst gemachte Adventskränze von klassisch bis modern. Zu allen Ideen gibt es Anleitungen, die dir das Nachmachen einfach machen. Damit dein hausgemachter Adventskranz mit Weihnachtssternen am Ende aussieht wie einer vom Floristen :-)

In den folgenden DIY-Ideen findest du Inspiration für selbst gemachte Adventskränze von klassisch bis modern. Zu allen Ideen gibt es Anleitungen, die dir das Nachmachen einfach machen. Damit dein hausgemachter Adventskranz mit Weihnachtssternen am Ende aussieht wie einer vom Floristen.

Adventskranz im Landhausstil aus Zapfen, Weihnachtssternen, roten Beeren und weißen Kerzen auf einem grauen Tisch mit weißer Leinentischdecke

Adventskranz im Landhausstil aus Zapfen, Weihnachtssternen, roten Beeren und weißen Kerzen auf einem grauen Tisch mit weißer Leinentischdecke

Idee 1: Adventskranz mit Zapfen und Weihnachtsstern

Dieser Adventskranz, bei dem Fichtenzapfen rote Weihnachtssterne umhüllen, hat den Bogen zwischen rustikalem Auftritt und romantischen Momenten raus.

Im Video siehst du Schritt für Schritt, wie der Kranz entsteht. Es zeigt dir, wie du Zapfen professionell andrahtest und wie andere Deko am Kranz hält. Bereit? Dann nichts wie los!

Idee 2: Absichtlich unperfekt

Ein selbst gewundener Adventskranz schwebt, an einem Ast aufgehängt, über einem Weihnachtsstern-Arrangement. Sieht bombastisch aus, ist aber kinderleicht nachzumachen.

Tipp: Diese Dekoration funktioniert in Weiß gut und in Rot, Rosa oder Pink. Mach dein eigenes Ding!

Und so wird’s gemacht:

Schritt 1: Erst umwickelst du einen Drahtring mit Bast. Dann bindest du an diese Unterlage Hasel- und Erlenzweige. Der Kranz soll transparent sein, schmal bleiben und unperfekt wirken.

Schritt 2: Um den Ast zu fixieren, der den Kranz trägt, brauchst du einen Block Trockensteckschaum. Den klemmst du in ein schweres Gefäß. In die Mitte steckst du den Ast, die Gabel nach oben. Mit Heißkleber kannst du den Block sicherheitshalber am Topfboden und den Ast im Steckschaum fixieren.

Mit weißen Princettia-Weihnachtssternen bepflanztes Gefäß in Beton-Optik auf einem weißen Holztisch. Ein aus Erlen- und Haselzweigen gewundener Kranz schwebt an einem Birkenast darüber. Kerzen, Accessoires. Skandinavischer Stil

Schritt 3: Jetzt stellst du Princettia-Weihnachtssterne in Gefrierbeutel und füllst das Gefäß mit Pflanzen. So üppig, dass sie den Steckschaum verdecken.

Schritt 4: Zum Aufhängen knotest du zwei Wollschnüre über Kreuz an den Kranz und hängst ihn an die Astgabel. Dann klemmst du die Baumkerzenhalter an. In die Waagrechte bekommst du den Kranz, indem du die Länge der Schnüre mit Knoten ausgleichst. Noch ein paar dezente Accessoires wie Glaskugeln und Sternornamenten dazu. Fertig.

How-to-do: Zweige von Erle und Haselnuss mit Juteschnur an einen Drahtring binden
How-to-do: einen Block Trocken-Steckschaum im Gefäß festklemmen; einen Ast hineinstecken und mit Heißkleber sichern
How-to-do: weiße Princettia-Weihnachtssterne in das Gefäß stellen. Kulturtopf ist in Gefrierbeutel eingepackt
How-to do: silberfarbenen Baumkerzenhalter mit weißen Kerzen an einem Ring aus Erlen- und Haselzweigen festklemmen

Idee 3: Weihnachtsstern-Adventskranz mit Backform

Hast du eine alte Springform im Küchenschrank? Nicht wegwerfen, Upcycling verleiht klassischen Weihnachtsdekorationen einen modernen Twist! Mit Farbspray veränderst du ruckzuck die Farbe. Dann platzierst du Kerzenhalter in der Form, stellst Mini-Weihnachtssterne dazu und kaschierst die Zwischenräume mit Moos. Fehlen noch ein paar Zapfen und Bänder. Wetten, dass die alte Kuchenform nicht wiederzukennen ist?

In weniger als drei Minuten erfährst du in diesem Video alles, was du wissen musst, um dieses Adventskranz-DIY-Projekt nachzumachen.

Idee 4: Volle Pracht mit Schnitt-Weihnachtssternen

Wer es schafft, Blumenstiele in Steckschaum zu stecken, schafft es auch, diesen Adventskranz nachzubasteln. Er treibt Prunk und Luxus mit Schnitt-Weihnachtssternen auf die Spitze.

Und so wird‘s gemacht:

Als Erstes wird ein Steckschaumring gewässert. Dafür legst du ihn aufs Wasser und lässt ihn von alleine untergehen. Nicht ins Wasser drücken, denn dann saugt er sich nicht richtig voll. In der Zwischenzeit füllst du Kugeln in einen Glaspokal. Dann steckst du Kerzenhalter in den gewässerten Steckschaum. Den abgetropften Ring verfrachtest du auf den Rand der Vase. Sitzt er gut, steckst du Kerzen in die Kerzenhalter.

Mit Moos deckst du den Steckschaum ab. Eukalyptus- und Beerenzweige platzierst du so im Steckschaum, dass abfließende Linien entstehen.

Ein barock anmutender Advenkranz mit roten, geschnittenen Weihnachtssternblüten, Eukalyptus-Zweigen und weißen Stabkerzen sitzt auf einem Glaspokal, der mit goldenen und bordeauxroten Kugeln gefüllt ist

Zum Schluss arrangierst du geschnittene Weihnachtssterne auf dem Kranz, ohne dass sich die Blüten überschneiden.
Beim Abschneiden der Weihnachtssterne wird Milchsaft austreten. Um den Ausfluss zu stoppen, tauchst du die Stiele kurz in ca. 60 Grad Celsius heißes und danach sofort in kaltes Wasser. Dass ist wichtig, damit die geschnittenen Weihnachtssterne lange halten.

Tipp: Mit verschiedenen Sorten gelingt die Idee besser als mit einer. Weihnachtssterne mit gekräuselten Hochblätter sorgen im Zusammenspiel mit dem Glaspokal für den barocken Look.

Silbernes Tablett auf Holzmöbel, darauf stehen umhäkelte Konservendosen mit vier cremefarbenen Mini-Weihnachtssternen und mit weißen Zahlenkerzen mit Beschriftung 1, 2, 3, 4 

Idee 5: Alternativer Adventskranz im Upcycling-Stil

Und noch mal Upcycling, weil es eine so schöne Alternative zum klassischen Adventskranz bietet. Hol schon mal die Wolle raus. Es wird gehäkelt.

Text Und so wird‘s gemacht:

In kleine, saubere Konservendosen pflanzt du jeweils einen Mini-Weihnachtsstern. Die Erde deckst du mit Moos ab. Die größeren Dosen bekommen Steckschaum verpasst, in den du Kerzenhalter mit Zahlenkerzen von 1 bis 4 steckst. Auch hier lässt Moos die Basis verschwinden. Jetzt ziehst du passend gehäkelte Überzieher über die Dosen. Wenn ein Metallrand sichtbar bleibt, ist das nicht schlimm.

Tipp: Benutze einen Sicherheitsdosenöffner für das Öffnen der Dosen. Er hinterlässt keine scharfen Kanten.

Adventskranz in Altrosa mit vielen geschnittenen Weihnachtssternen, Schleierkraut, Trockenblumen und Stabkerzen auf einem runden Beistelltisch aus Eichenholz

Idee 6: Traum-Adventskranz im angesagten Boho-Stil

Bei diesem Adventskranz in Blush-Tönen steckst du geschnittene Weihnachtssterne dicht an dicht in einen Kranz aus Steckschaum. Christbaumkugeln und andere Weihnachtsaccessoires füllen die Mitte des Kranzes.

Mit gefärbten Trockenblumen und -gräser wie Glixia und Lagurus sowie Zweigen mit Weidenkätzchen sorgst du dafür, dass kein Adventskranz in einem x-beliebigen Romantik-Look, sondern einer im angesagten Boho-Stil entsteht. Dazu empfehlen wir Stabkerzen in Altrosa.

Besuch uns auch auf Facebook, Pinterest und Instagram.